Primus 210 ist sehr hoch. Vor allem mit geöffnetem Deckel. Der Ofen dient Abbrandbetrieben, die damit oft die Rohre nicht abzutrennen und hinterher wieder anzuschweißen brauchen. Der Regler ermöglich es, die enorme Leistung zu zügeln und langsam hochzufahren, damit die Bördelkanten nicht aufgehen oder die Filter sich verziehen. Die Bohrungen im Deckel und im Boden dienen der Abgasführung, damit der Abbrandvorgang schneller verläuft. Denken Sie daran, daß beim Abbrennen sehr viel Kohlendioxid in den Raum entweicht. Wir liefern zum Abpolstern weiches Dämmaterial mit, damit die Rohre den Boden nicht kaputt machen und die Seitenwände geschont werden. Wenn Sie mehr Polstermaterial brauchen, sagen Sie Bescheid.
Grundsätzlich lassen sich alle Öfen in Abbrandöfen verwandeln. Sprechen Sie mich an.